Weil München.

Weil München.
Die liberale Kraft im Münchner Osten

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten im Münchner Osten

Die FDP-München-Ost ist einer von vier Münchner Kreisverbänden. Zur FDP-München-Ost gehören vier Ortsverbände, welche die lokale politische Arbeit organisieren. Diese sind:
- Altstadt-Lehel,
- Au-Haidhausen,
- Bogenhausen und
- Berg am Laim | Trudering-Riem | Ramersdorf-Perlach.

Unsere Kandidaten für Landtag und Bezirkstag

Politik lebt von Menschen, die sich einbringen, vor Ort in den Bezirksausschüssen oder im Stadtrat, den Bezirken, im Bayerischen Landtag oder im Bundestag. Hier möchten wir Ihnen unsere Kandidaten für die kommende Wahl vorstellen.

Wahl zum Bezirkstag

Dieter Rippel

Beisitzer im Kreisvorstand
Listenplatz
7
Stimmkreis
Bogenhausen/Berg am Laim
Listenplatz
11
Stimmkreis
München-Mitte

Maximilian Kretschmann

Listenplatz
13
Stimmkreis
Ramersdorf-Perlach/Trudering-Riem

Wahl zum Landtag

Dr. Michael Ruoff

Vorsitzender der FDP München
Listenplatz
4
Stimmkreis
Bogenhausen/Berg am Laim
Susanne Seehofer

Susanne Seehofer

Stellvertretende Vorsitzende FDP München
Listenplatz
8
Stimmkreis
München-Mitte

Kerry Hoppe

Stellvertretende Kreisvorsitzende
Programmatik
Listenplatz
17
Stimmkreis
Ramersdorf-Perlach/Trudering-Riem

Personen

Patricia Riekel

Kreisvorsitzende
Vorsitzende des OV Bogenhausen

Mahmut Türker

Kreisvorsitzender

Andreas Manfred Gebhard

Stellvertretender Kreisvorsitzender
Kommunikation

Kerry Hoppe

Stellvertretende Kreisvorsitzende
Programmatik

Paul Mierau

Stellvertretender Kreisvorsitzender
Organisation

Andreas Keck

Schatzmeister

Stephanie Bachhuber

Schriftführerin
Mitglied im BA 15

Tobias Bartl

Beisitzer im Kreisvorstand

Fabian Böttger

Beisitzer im Kreisvorstand

Christoph Huber

Beisitzer im Kreisvorstand

Daniel Kuhagen

Beisitzer im Kreisvorstand

Aljoscha Lubos

Beisitzer im Kreisvorstand

Dieter Rippel

Beisitzer im Kreisvorstand

Dr. Michael Ruoff

Vorsitzender der FDP München

Gabriele Neff

Stadträtin

Prof. Dr. Jörg Hoffmann

Stadtrat

Patricia Riekel

Kreisvorsitzende
Vorsitzende des OV Bogenhausen

Dr. Jens Maceiczyk

Vorsitzender des OV Au-Haidhausen

Albrecht Dorsel-Kulpe

Mitglied im BA 14
Vorsitzender OV Berg am Laim, Ramersdorf-Perlach, Trudering-Riem

Christian Werner

Mitglied im BA 5

Berndt Hirsch

Mitglied im BA 13

Meldungen

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (l.) und Martin Hagen bei der Pressekonferenz in Berlin.
FDP LV Bayern

FDP will irreguläre Migration reduzieren

Die steigenden Zahlen unkontrollierter Zuwanderung nach Europa und Deutschland bringen Städte und Gemeinden an ihre Kapazitätsgrenzen. Das FDP-Präsidium hat angesichts der sich zuspitzenden Flüchtlingslage einen Beschluss gefasst, der die Bekämpfung und die spürbare Reduktion irregulärer Migration zum Ziel hat. Der Generalsekretär der Bundes-FDP Bijan Djir-Sarai und der Partei- und Fraktionsvorsitzende der FDP Bayern Martin Hagen haben den Beschluss Mitte September in Berlin vorgestellt.

Sebastian Körber ist Präsidiumsbeisitzer der FDP Bayern sowie bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.
FDP LV Bayern

FDP beschließt 10-Punkte-Programm gegen Wohnungsnot

Die Krise in der Bau- und Immobilienbranche spitzt sich weiter zu. Angesichts des eklatanten Rückgangs im Wohnungsbau und einer Vielzahl von Herausforderungen, die die Wohnungssuchenden in Bayern derzeit erleben, hat der Vorstand der FDP Bayern ein „10-Punkte-Sofortprogramm für bezahlbares Wohnen“ beschlossen.

FDP München

Pressemitteilung: Grün-Rot kapituliert vor eigener Wohnungsbaupolitik! FDP München lehnt Campingplatz als Studentenunterkunft ab und fordert radikales Umdenken in der Wohnungsbaupolitik

Die jüngsten Vorschläge der Grün-Roten Koalition, Studenten auf Campingplätzen unterzubringen lehnt die FDP München entschieden ab. Diese absurde Idee offenbart nicht nur das Scheitern der eigenen Wohnungsbaupolitik von Grün-Rot, sondern zeigt auch, welches Verständnis die Rathauskoalition von Hochschulförderung hat. Wir halten es für inakzeptabel, Studenten in informellen Unterkünften auf einem Campingplatz ohne angemessene Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr unterzubringen, vor allem in einer Stadt, die stolz auf ihre zwei Elite-Universitäten ist.

Martin Hagen und Wolfgang Kubicki am Politischen Gillamoos 2023.
FDP LV Bayern

Politischer Gillamoos der FDP Bayern

Am Gillamoos-Montag verwandelte sich die niederbayerische Kleinstadt Abensberg wieder zum Ort des politischen Schlagabtauschs. Spitzenkandidat Martin Hagen nutzte die traditionsreiche Kulisse im Festzelt der FDP Bayern für eine markige Rede mit klaren inhaltlichen Botschaften. Im Fokus stand vor allem die Wirtschaftspolitik. Hochkarätige Unterstützung bekam er vom stellvertretenden FDP-Vorsitzenden und Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki.

FDP München

Pressemitteilung: Verschlafene Verkehrswende in München – OB will Verantwortung billig abschieben.

Am vergangenen Freitag meldete sich Münchens OB Reiter mit Kritik an Bundesverkehrsminister Wissing zu Wort. Weil er, Reiter, diesen nicht erreiche, solle die Bundesregierung das Wort „Verkehrswende“ nicht mehr in den Mund nehmen. Vielleicht liegt der Wutausbruch Reiters nur daran, dass er feststellen muss, dass seine eigene Rathausmehrheit die Verkehrswende seit Jahren verschläft.

Spitzenkandidat Martin Hagen im offiziellen Wahlspot der FDP Bayern.
FDP LV Bayern

TV-Spot zur Landtagswahl

Mit klarer Abgrenzung von den politischen Mitbewerbern startet die bayerische FDP in die intensive Phase des Landtagswahlkampfs: Bayern brauche keinen Populismus, keine Verbotspolitik und kein Fähnchen im Wind, heißt es im neuem TV-Spot der Liberalen – dazu werden Fotos von Hubert Aiwanger, Katharina Schulze und Markus Söder gezeigt.

Die FDP-Bundestagsabgeordneten besuchten Unternehmen und Institutionen in ganz Bayern.
FDP LV Bayern

Rückblick: Sommertour der FDP-Landesgruppe Bayern

Im Juli fand die Sommertour der bayerischen FDP-Bundestagsabgeordneten statt. In drei Gruppen unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Kristine Lütke, Nicole Bauer und Sandra Bubendorfer-Licht reisten die Abgeordneten durch die bayerischen Bezirke.

Positionen

Richtschnur für unser politisches Handeln ist das Leitbild der FDP

Weltbeste Bildung für jeden

Jeder Mensch soll sich frei entfalten können, er muss von seinen Talenten profitieren dürfen. Nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen, wird darin auch seinen eigenen Weg finden. Für uns kommt es darauf an, was ein Mensch kann, und nicht, woher er kommt oder welchen sozialen Status seine Eltern haben. Wir wollen nicht, dass Armut vererbt und Talente vergeudet werden. Jeder Mensch soll seine Talente zur Geltung bringen können.

Vorankommen durch eigene Leistung

Jeder Mensch will etwas erreichen. Dabei geht es um viel mehr als Geld oder Karriere. Es sind unsere Ziele, die uns jeden Tag neu motivieren. Sie sorgen dafür, dass Menschen Dinge erfinden, Häuser bauen, Familien gründen, eine Bürgerinitiative auf die Beine stellen oder ein Unternehmen aufbauen. Wir wollen, dass Menschen auf ihrem Weg vorankommen, über sich hinauswachsen und ihre Ziele erreichen, ohne dass der Staat ihnen Steine in den Weg legt.

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen

Jeder Mensch ist Experte für sein Leben. Deshalb muss er auch selbst die Entscheidungen über sein eigenes Leben treffen dürfen, statt bevormundet zu werden. Selbstbestimmung ist die konkreteste Form der Freiheit. Jeder Einzelne trägt die Verantwortung für das eigene Leben, also muss er auch sein eigenes Leben in Freiheit formen dürfen. Freie Demokraten räumen Hindernisse aus dem Weg. Deshalb kämpfen wir für eine barrierefreie Gesellschaft.

Freiheit und Menschenrechte weltweit

Je enger die Menschen dieser Welt untereinander vernetzt sind, umso klarer wird, dass die Verantwortung der Politik für die Freiheit der Menschen nicht an den eigenen Landesgrenzen endet. Die politische Idee der individuellen Freiheit steht weltweit unter Druck. Sie wird von religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus bedroht. Dagegen müssen wir sie verteidigen! Denn Freie Demokraten wollen Freiheit und Menschenrechte weltweit.

Politik, die rechnen kann

Die Soziale Marktwirtschaft fördert die Kreativität und Motivation ihrer Bürger besser als jede andere Wirtschaftsordnung. Sie verhindert gefährliche Machtballungen und Verkrustungen in Wirtschaft und Gesellschaft und schützt uns daher alle vor Machtmissbrauch. Die Soziale Marktwirtschaft schafft Wohlstand für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Sie ist das sicherste Fundament im Einsatz für Bildung und soziale Absicherung.

Ein unkomplizierter Staat

Wir wollen einen unkomplizierten Staat – von der Gemeinde bis zur Europäischen Union. Das Leben ist schon kompliziert genug. Niemand braucht einen Staat, der es noch schwieriger macht. Der Staat muss darauf achten, dass jeder Mensch Chancen im Leben bekommt, sich aber ansonsten auf die Formulierung und Durchsetzung fairer Spielregeln beschränken, die jede Gesellschaft braucht. Mehr macht es nicht besser. Mehr macht den Staat nur komplizierter.

Kontakt

Sie wollen Politik aktiv gestalten? Dann kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen und lernen Sie uns kennen oder schreiben Sie uns.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP-München-Ost
Goethestr.17
80336 München
Deutschland

Tel.
089 12600923