FDP München-Ost wählt neuen Kreisvorstand: Starke Mehrheit für Riekel und Türker – neuer Kreisvorstand erstmals paritätisch besetzt

Die FDP München-Ost hat am 7. Juli 2025 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit wurden Patricia Riekel (84 %) und Mahmut Türker (82 %) in ihrem Amt als Doppelspitze bestätigt. Mit sieben Frauen und sieben Männern ist der neue Vorstand erstmals paritätisch besetzt – ein starkes Signal für neue Dynamik, gelebte Gleichberechtigung und moderne Parteiarbeit. Mahmut Türker, Kreisvorsitzender der FDP München-Ost betont: „Parität ist kein Selbstzweck – sie entsteht, wenn Frauen Verantwortung übernehmen und Strukturen das auch möglich machen. Genau das passiert bei uns im Kreisverband.“
Dazu Patricia Riekel, Kreisvorsitzende: „Wir freuen uns über die starke weibliche Beteiligung im Vorstand. Dass immer mehr Frauen Verantwortung übernehmen, ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer politischen Kultur unseres Kreisverbandes, in der Kompetenz und Engagement zählen – unabhängig von Alter oder Lebenslauf.“
Blick nach vorn: Kommunalwahl 2026 als Schlüsselaufgabe
Nach zwei intensiven Jahren mit vier Wahlen (Landtag, Bezirkstag, Europa und Bundestag) richtet der neue Vorstand den Fokus klar auf die kommenden Herausforderungen. Zentrales Ziel ist die Kommunalwahl am 08. März 2026, bei der die FDP mit Fraktionsstärke in den Münchner Stadtrat einziehen und die Mandate in den Münchner Bezirksausschüssen verdoppeln will.
„Gerade die Generation Ü60 darf in der Stadtpolitik nicht länger übersehen werden“, betont Patricia Riekel, die sich in der anstehenden Aufstellungsversammlung um einen vorderen Platz auf der Stadtratsliste bewirbt. „Wir bringen Erfahrung, Lebensleistung und klare Werte mit – und wir wollen mitgestalten: liberal, generationengerecht und pragmatisch. Wer die Menschen erreichen will, muss ihre Sorgen ernst nehmen – und konkrete Antworten geben. Liberale Politik kann und muss zeigen, dass sie nicht nur Prinzipien vertritt, sondern auch alltagstaugliche Lösungen bietet.“
Langjähriges Stadtratsmitglied und Listenspitzenkandidat Prof. Dr. Jörg Hoffmann ergänzt: „Gerade in einer Stadt wie München braucht es eine liberale Stimme – für Eigenverantwortung, wirtschaftliche Vernunft und bürgerliche Freiheiten. Die FDP steht für Sachpolitik ohne ideologische Scheuklappen. Dafür will ich mich auch in Zukunft mit voller Kraft einsetzen.“
Kampagne in Vorbereitung – Sichtbarkeit und Ansprechbarkeit im Fokus
Das Wahlkampfteam wird zeitnah aufgestellt. Der Kreisverband plant einen vielseitigen Wahlkampf, der klassische Formate wie Veranstaltungen, Infostände und Haustürwahlkampf mit neuen Ansätzen verbindet. Gezielte Dialogangebote in den Stadtvierteln, Bürgersprechstunden, eine verstärkte Social-Media-Kommunikation sowie der direkte Austausch mit Sport- und Kulturvereinen sollen dazu beitragen, dass liberale Politik in München sichtbar, ansprechbar und nah an den Menschen bleibt.
Die Stärkung der Ortsverbände bleibt Ihnen dabei ein zentrales Anliegen. „Die Arbeit vor Ort ist das Fundament unserer Politik. Sie schafft Vertrauen – und macht liberale Positionen erlebbar“, so Türker.
Zusammensetzung des neuen geschäftsführenden Vorstands:
- Vorsitzende: Patricia Riekel und Mahmut Türker
- Stellvertretende Vorsitzende: Stephanie Bachhuber (Organisation), Aljoscha Lubos (Programmatik), Fabienne Rzitki (Kommunikation)
- Schriftführer: Kristian Boll
- Schatzmeister: Andreas Keck
- Beisitzer: Claudia Orthmann-Hagen, Rhoda Kaindl, Iris Stadler, Tobias Bartl, Kerry Hoppe, Christoph Huber, Fabian Böttger